Energieweg Rückblick

"Gitter und kein Ende.."
Zum zweiten Mal hat Herr Ewald Kalteiss (Hochfrequenz-Techniker und Radiästhet) bei unserem Energiestammtisch einen Vortrag gehalten.
Die verblüffenden Sichtweisen auf diese radiästhetischen Phänomene und die logischen und einfachen wissenschaftlichen Erklärungen an der Grenze zu den (noch) nicht faktisch erklärbaren Dingen war wieder eine Art Offenbarung für jeden Interessenten am Rutengehen und Pendeln.
Dass zum Beispiel die üblicherweise belächelten Ratschläge wie das Beachten der Mond- und Sonnenstände für gewisse Tatigkeiten oder Vorhaben sehr wohl ganz einfach wissenschaftlich belegbar und erklärbar sind, ist nur jenen zugänglich, die bereit sind, sich zu informieren. Ebenso, dass das Thema Störzonen in Schlafräumen oft die Suche nach äusseren "Schuldigen" ist, statt sich einzugestehen, dass auch eigene Verhaltens- und Denkweisen Teil des Problems sind.
Danke Ewald für den erfrischenden Vortrag, wir freuen uns schon auf einen nächsten!

"Eine (vorläufige) Zusammenfassung" von "Gitternetze und kein Ende" kann HIER bestellt werden.

"Brunnen - Standortsuche, Tücken und Gefahr für das Wasser"

Ewald Kalteiss führte uns mit diesem Vortrag vor Augen, wie wir oft ohne es zu wissen oder bedenken unser Wasser in Gefahr bringen. Angefangen von ungünstig angelegten Hausbrunnen bis zu den Wirkungen von Grundwasserwärmepumpen, von gut gemeinter Erschliessung saubersten Wassers aus uralten Wasserhorizonten bis zu den fatalen Gefahren des Fracking, dessen Auswirkungen ein halbwegs vernünftiger Mensch kaum bezweifeln wird.
Ein interessantes Experiment mit Salz in Wasser gelöst, ermöglicht es ganz simpel nachzuvollziehen, was Masaru Emoto mit seinen Eiskristallen belegen konnte - wie Wasserqualität den Kristallisationsvorgang beeinflusst. Die Kristallisation von Salz in Heilwasser und in Mikrowellen erwärmtem Wasser spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Viele weitere Informationen über das Wasser hat er uns verständlich und humorvoll vermittelt.
Herzlichen Dank für einen lehrreichen Abend!

Ewald Kalteiß (LOG. PER. MESSTECHNIK&MEDIEN)

18.April 2024, um 19:00 Uhr, im Gasthaus Kern

Kräuterwanderung mit Rene Pollross
Informativ und lehrreich wie jedes Mal - und wieder länger gedauert als geplant ...
6. April,
Treffpunkt 9:00 Uhr Landgasthaus Groissmayer


Kräuterwanderung am Sonntag, 17.9.2023

wieder mit Rene Pollross, Treffen um 9:15, Start 9:30,
beim Gasthaus Groissmayr in Mannersdorf.
Anmeldung bei Gabriele Groissmayr, 0660 6919115 oder 02749 2642

Aufgespürt,  3.3.2022

Am 3. März 2022 sandte der ORF NÖ im Rahmen der Sendung "Aufgespürt" einen Beitrag über unseren Energieweg in Mannersdorf. Dabei wurden drei der zwölf Stationen gezeigt und von Ernst erklärt. Nach einer kurzen netten Bespechung im Gasthaus Groismayer - unter Einhaltung der geltenden Corona Regeln - Aufbruch zur ersten Station, auf der wir uns mit Rücksicht auf die Wildtiere nur kurz aufgehalten haben.
Bei der Wassersuche war Frau Christine Sprenger, Schauspielerin und Intendantin der Festspiele Berndorf (Bezirk Baden), selbst überrascht, wie über einer Wasserader die Winkelrute ausschlug. (Metallwinkel durch Grifflagerung nicht direkt beeinflussbar). Der Journalist Herr Robert Worawec moderierte den Ablauf und die Szenengestaltung gemeinsam mit dem Kamermann und dem Tontechniker. Ein gelungenes Erlebnis und eine wunderschön kompakte und anschauliche Darstellung des Themas Energieweg und Radiästhesie.
Vielen Dank an das gesamte Team! 

Smartmeter und mögliche Schadensbegrenzung 21.6.23:

Da der Druck der Netzbetreiber auf Menschen, die ein Smartmeter aus gesundheitlichen Gründen ablehnen, zunehmend stärker wird, sind Überlegungen angesagt, wie man deren Einflüsse zumindest abschwächen kann, wenn man eine Ablehnung schadlos überstehen sollte. Mittlerweile ahnen auch wenig Informierten Bürger, dass bei diesem Thema Fehlinformationen, das Verschweigen von Fakten und übertriebe Gerüchte an der Tagesordnung sind.

Wer dazu nicht einfach mit dem Kopf nicken mag und sich weiter informieren will hier, ein paar ausgesuchte Links:

https://www.diagnose-funk.org/start empfehlenswerte Webseite mit umfassenden Informationen zum grossen Thema elektromagrnetische Strahlung, die auch technisch nicht versierte Menschen begreifen können. Inhalte zB.: Risiken und Alternativen von/zu WLAN, 5G, viele Ratgeber.

https://www.stop-smartmeter.at/ Netzwerk, das sich in angemessener Weise um Information zum Thema Smartmeter bemüht und aufklärt.

https://www.subtil.net/de/list/public/gesundheit/star/desc/1/hf eine Pendeltafel zum Austesten, welche persönlichen Körperfunktionen und Organe durch Elektrosmog bereits beeinträchtigt oder besonders gefährdet sind.

Vortrag "Altes Wissen neu entdecken" 24.2.23

Der Bürgermeister der waldviertler Gemeinde Dross hat Ernst um einen Vortrag über Radiästhesie gebeten. Ursprünglich nur für max. 20 Personen gedacht wuchs die Anmeldeliste und schliesslich nahmen 44 Personen aus Dross und zT. weiter entfernten Gemeinden des Walviertels teil. Dem einstündigen Vortrag folgten praktische Versuche mit Pendel und Ruten, die von Ernst, Maria und Ronald begleitet wurden. Aufgrund des Interesses, der regen Teilnahme und Mitarbeit der Besucherinnen und Besucher ist eine Fortsetzung ähnlicher Aktivitäten wahrscheinlich. ZB. Die Begehung des Drosser Waldes und Suche nach radiästhetischen Besonderheiten. Ernst wird beim nächsten Treffen voraussichtlich Details bekanntgeben.